Blönrieder Straße 4, 88361 Altshausen info@fva09.de
    Filter

    Ein durchwachsenes Wochenende für die Jugend, wobei die A-Jugend erneut an ihre Erfolge anknüpfen konnte.

    alt


    Verdiente Niederlage im kleinen Derby

    Wie die erste Mannschaft gelang es auch nicht der Zweiten, die Nachbarn aus Ostrach zu besiegen. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein abwechslungsreiches Spiel, in dem beide Mannschaften versuchten die Führung erzielen. Die sich bietenden Gelegenheiten blieben leider ungenutzt und so war es in der 40. Minute ein Fehler der Altshauser Abwehr, welche die Niederlage einleitete. Ein Rückpass zum Torwart konnte vom Gegner abgefangen werden und der Gästestürmer verwertete die sich bietende Chance sicher zum 0:1.

    Nach der Pause gelang der Altshauser Mannschaft nur noch wenig Zählbares.
    In der 75. Minute schlossen die Gäste aus Ostrach einen Konter über rechts zum 0:2 ab.
    Damit wurde die Möglichkeit vergeben, sich von den hinteren Mannschaften abzusetzen.
    Im nächsten Spiel geht es in die Göge zum direkten Konkurrenten aus Hohentengen.
    Vielleicht kann man dort die verlorenen Punkte gegen Ostrach wieder gutmachen.

    Nächste Spiele:

    10.10.2010 ; 13:15 Uhr: SV Hohentengen - FV Altshausen II

    17.10.2010 ; 13:15 Uhr: FV Altshausen II – FV Bad Schussenried II

    Pflichtsieg gegen Tabellenletzten

    Nach 5 Minuten hatte Björn Runge nach einer Ecke bereits die erste Chance des spiels doch sein Schuß ging knapp über den Munderkinger Kasten. Beim ersten Konter der Gäste in der 21. Minute konnte sich die Abwehr bei Torwart Joachim Haas bedanken, der den gefährlichen Torschuss entschärfen konnte. Im direkten Gegenzug verwertete nach Flanke von Andreas Pfeiffer Björn Runge den Querpass von Sascha Alexi zum 1:0 (22.). Nach dem Anspiel war die Abwehr nicht aufmerksam genug und Joachim Haas musste erneut vor dem heraneilenden Gästestürmer klären. In der 35. Minute passte Sebastian Scheffold vom linken Flügel zu Sebastian Riegger der sich die Chance nicht ausließ und auf 2:0 erhöhte. Der dritte Treffer fiel nach einer klaren Abseitssituation. Marc Krämer erlief einen langen Ball in den Rücken der Gästeabwehr und seinen Querpass schob erneut Sebastian Riegger über die Linie (43.).

    Unmittelbar nach der Pause erhielten die Gäste nach einer harmlosen Attacke einen Foulelfmeter zugesprochen, den Mario Skopic zum 3:1 verwandelte. Die erste Altshauser Chance in der zweiten Hälfte hatte Björn Runge als dessen Kopfball am Pfosten landete (55.). Bei einem gefährlichen Gästefreistoss aus 20 Metern musste Joachim Haas in der 63. Minute sein ganzes Können aufbieten, um den Ball noch aus der unteren rechten Torecke zu fischen. Zwei Minuten später erhöhte der FVA nach einem Solo von Björn Runge über links und dessen Querpass durch Marc Krämer auf 4:1. In den verbleibenden letzten 25 Minuten nahm das Altshauser Team bei sommerlichen Temperaturen etwas das Tempo aus dem Spiel. Die wenigen sich noch bietenden Möglichkeiten die Führung weiter auszubauen wurden durch Marc Krämer, Stefan Bachmann und Björn Runge vergeben.

    Ein nicht gerade überzeugender Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten, der in dieser Verfassung Abstiegskandidat Nummer 1 sein dürfte. Mit dieser gezeigten Leistung dürfte beim Derby nächste Woche in Bad Saulgau nicht viel zu holen sein.Hoffentlich bringt die Rückkehr von Felix Weiß nach dessen Sperre der Mannschaft neuen Schwung, um diese Aufgabe zu bestehen und mit Punkte aus Bad Saulgau zurückzukehren.


    Nächste Spiele:

    10.10.2010 : 15:00 Uhr: FV Bad Saulgau - FV Altshausen I

    17.10.2010 : 15:00 Uhr: FV Altshausen I – FV Altheim

    Unsere Bambinis

    bambini1011

    Hinten v. links: Betreuerinnen Sabrina Amann, Silvia Rudow, Nicole Ulrich

    Mitte v. links: Florentine Schreiber, Christian Reuter, Lukas Amann, Vincent Klimsa, Fabian Reitter

    Vorne: Friedrich Restle

    Am 07.10.2010 findet um 20:00 Uhr eine Jugendtrainersitzung im Sportheim statt!

    Ein super erfolgreiches Wochenende für die Jugend des FVA !

    alt

    B-Jugend FVA - SGM Ebenweiler

    FVA - FV Bad Schussenried 2:4

    Punkte in der Nachspielzeit verschenkt

    Beide Mannschaften begannen die Partie zunächst verhalten und es dauerte bis zur 15. Minute ehe die Zuschauer die erste zwingende Altshauser Chance durch einen Birkenmaier-Schuss beobachten konnten. Kurz darauf musste Joachim Haas zum ersten Mal an diesem Abend sein Können aufbieten, um einen abgefälschten Gästeschuss abwehren zu können. Danach hatte der FVA durch Marc Krämer 2 Chancen den Führungstreffer zu erzielen.
    Die Mannschaft versuchte in dieser Phase die Führung zu erzwingen und aber in der 32. Minute war es ein schneller Gästekonter, welcher die zu weit aufgerückte FVA-Abwehr aus den Angeln hob und Markus Stocker erzielte die 0:1 Gästeführung. Kurz nach der Führung war es Christoph Weiß der für den bereits geschlagenen Torwart die höhere Gästeführung verhinderte. Unmittelbar vor der Halbzeit (44.) war es erneut Markus Stocker, der die langsame FVA-Abwehr überlief und die Gästeführung auf 0:2 ausbaute.
    Die zweite Halbzeit begann so wie der erste endete. Der FVA versuchte das Spiel zu machen und JoachimHaas musste mehrmals mit seinen Paraden die höhere Gästeführung abwenden. Die Herzoglichen erwachten erst in der 74 Minute als ein Schuss von Sebastian Riegger am Pfosten abprallte. Jetzt drängte der FVA energisch auf den Anschlusstreffer doch die Gäste waren mit ihren Kontern stets gefährlich. In der 88. Minute war es Sebastian Riegger der im Strafraum den Ball nach 2 zuvor abgewehrten Schüssen über die Linie zum 1:2-Anschlusstreffer drücken konnte. Unmittelbar nach dem Anspiel erkämpfte sich Björn Runge den Ball und dessen Pass verwertete erneut Sebastian Riegger nach einem kurzen Solo zum 2:2-Ausgleich. Doch das Spiel war mit dem Ausgleich noch nicht beendet. Der Schiedsrichter zeigt 5 Minuten Nachspielzeit an und die Gäste erhielten nach dem Anstoss in der Mitte der Altshauser Hälfte einen Freistoß (91.). Erneut war Markus Stocker zur Stelle als der hohe Ball in den Strafraum segelte und erzielte ungestört per Kopf die 2:3-Gästeführung.
    Danach warf der FVA alles nach vorne und musste in der 94. Minute erneut einen Konter hinnehmen, welchen wiederum Markus Stocker souverän zum 2:4 abschloss.

    Nach dem Spiel waren auf Altshauser Seite nur lange Gesichter zu sehen.
    Mit viel Mühe und Einsatz wurde der Ausgleich erkämpft und anschließend binnen kürzester Zeit wieder hergeschenkt.
    Jetzt muss gegen Munderkingen nach dem spielfreien Wochenende ein Sieg her, um nicht noch weiter nach unten in der Tabelle abzurutschen.

    Nächstes Spiel:

    03.10.2010 : 15:00 Uhr: FV Altshausen I – VfL Munderkingen


    FVA II - FV Fulgenstadt 2:2

    Kurz vor Schluss den Sieg verspielt

    Unsere 2. Mannschaft kommt nach holprigem Saisonstart immer besser in Fahrt. Obwohl der zuletzt erfolgreiche Torschütze Stefan Bachmann wegen seines Kurzeinsatzes am Vortag bei der ersten Mannschaft nicht eingesetzt werden konnte begann unser Team druckvoll und erarbeitete sich durch Andreas Pfeiffer und Alexander Bittlingmaier in der ersten Halbzeit eine 2:0-Führung.
    Nach der Pause spielte die Mannschaft trotzt der stärker aufkommenden Gäste weiter nach vorne und versuchte ihrerseits die endgültige Entscheidung zu erreichen. Ein Gästefreistoß 10 Minute vor Schluss brachte die Wende. An der schlecht positionierten Mauer vorbei erzielten die Gäste den 1:2-Anschlusstreffer. Von nun an geriet die Abwehr stark unter Druck. In der Schlussminute konnte ein Gästestürmer nur mit einem Foul im Straftraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelten die Gäste zum glücklichen Unentschieden.

    Mit diesem Unentschieden ist man etwas näher an das untere Tabellenmittelfeld herangerückt.
    Im nächsten Heimspiel trifft die Zweite im „kleinen“ Lokalderby auf den FC Ostrach II.
    Die Ostracher liegen derzeit Punktgleich vor den Altshausern und mit einem Sieg kann die Mannschaft weiter in der Tabelle vorrücken.
    Es lohnt sich am „Tag der deutschen Einheit“ früher auf den Sportplatz zu gehen, um dieses Team zu unterstützen.

    Nächstes Spiel:

    03.10.2010 ; 13:15 Uhr: FV Altshausen II – FC Ostrach II

    Glücklicher Punktgewinn im Lokalderby

    Die erste böse Überraschung für die Gastgeber gab es bereits vor dem Spiel. Im Zeitungsbericht der Schwäbischen Zeitung war ein falscher Spielbeginn abgedruckt worden, wodurch einige Zuschauer nur in den Genuss der zweiten Halbzeit kamen.

    Bereits nach 5 Minuten musste Torwart Joachim Haas sein ganzes Können aufbieten, um nach einem Kopfball die frühe Gästeführung zu verhindern. Kurz darauf die erste Chance für den FVA, als der Gästetorwart einen Schuss nur abklatschen konnte und die FVA-Offensive die beiden Nachschussmöglichkeiten nicht verwerten konnte. In der 15. Minute kündigte ein Lattenschuss der Ostracher das kommende Unheil an. Zwei Minuten später wehrt Joachim Haas einen langen Ball mit der Hand ab, aber der Schiedsrichter wertete sein Einsteigen gegen Gabriel Fischer als Foul und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoss verwandelte Chr. Rohmer zum 0-1 für die Gäste. In den nächsten 20 Minuten war der FVA total von der Rolle. Einzig Joachim Haas mit seinen Paraden war es zu verdanken, dass die Gäste nicht mit mehreren Toren in Führung gingen. Nach einem lauten Weckruf durch Kapitän Sascha Alexi bäumte sich die Mannschaft auf und den Querpass von Bernd Birkenmaier nach dessen Dribbling im Strafraum musste Matze Schmid nur zum 1-1 über die Linie drücken (36.). Vor der Halbzeitpause hatten die Gäste erneut 2 dicke Chancen um mit einer Führung in die Pause zu gehen.

    Auch unmittelbar nach der Halbzeitpause erneut die Chance für die Gäste als wieder ein Stürmer allein vor Haas auftauchte. Bis zur nächsten FVA-Chance in der 70. Minute durch eine Schuss von Andi Pfeiffer hatten die Ostracher 3 Chancen um die Führung zu erzielen, aber an diesem Tag war das Tor wie vernagelt oder Joachim Haas war im Weg.

    In der 77. und 79. Minute hatte der Ostracher Chr. Rohmer zwei Riesenchancen aber auch er scheiterte beide Male am hervorragend haltenden Altshauser Keeper.

    Zwei Minuten vor Schluss stand plötzlich Bernd Birkenmaier allein vor dem Gästekeeper Stefan Müller. Dieser ahnte jedoch die Ecke welche Birkenmaier anvisierte und konnte im letzten Moment mit der Fußspitze retten.

    Angesichts der vielen Ostracher Torchancen ist der Punktgewinn für unsere Mannschaft mehr als schmeichelhaft. Niemand hätte sich am Ende über eine hohen Niederlage beklagen können. Der Punktgewinn durch die schlechte Chancenauswertung der Gäste war an diesem Tag ein Geschenk, welches der FVA nicht ausschlagen konnte.

    Am Donnerstag kommt mit dem Landesliga-Absteiger Bad Schussenried der nächste schwere Gegner zum FVA.

    Nächste Spiele:

    23.09.2010 : 18:30 Uhr: FV Altshausen I – FV Bad Schussenried I

    03.10.2010 : 15:00 Uhr: FV Altshausen I – VfL Munderkingen

    Glücklicher Punktgewinn im Lokalderby

    Die erste böse Überraschung für die Gastgeber gab es bereits vor dem Spiel. Im Zeitungsbericht der Schwäbischen Zeitung war ein falscher Spielbeginn abgedruckt worden, wodurch einige Zuschauer nur in den Genuss der zweiten Halbzeit kamen.

    Bereits nach 5 Minuten musste Torwart Joachim Haas sein ganzes Können aufbieten, um nach einem Kopfball die frühe Gästeführung zu verhindern. Kurz darauf die erste Chance für den FVA, als der Gästetorwart einen Schuss nur abklatschen konnte und die FVA-Offensive die beiden Nachschussmöglichkeiten nicht verwerten konnte. In der 15. Minute kündigte ein Lattenschuss der Ostracher das kommende Unheil an. Zwei Minuten später wehrt Joachim Haas einen langen Ball mit der Hand ab, aber der Schiedsrichter wertete sein Einsteigen gegen Gabriel Fischer als Foul und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Den Strafstoss verwandelte Chr. Rohmer zum 0-1 für die Gäste. In den nächsten 20 Minuten war der FVA total von der Rolle. Einzig Joachim Haas mit seinen Paraden war es zu verdanken, dass die Gäste nicht mit mehreren Toren in Führung gingen. Nach einem lauten Weckruf durch Kapitän Sascha Alexi bäumte sich die Mannschaft auf und den Querpass von Bernd Birkenmaier nach dessen Dribbling im Strafraum musste Matze Schmid nur zum 1-1 über die Linie drücken (36.). Vor der Halbzeitpause hatten die Gäste erneut 2 dicke Chancen um mit einer Führung in die Pause zu gehen.

    Auch unmittelbar nach der Halbzeitpause erneut die Chance für die Gäste als wieder ein Stürmer allein vor Haas auftauchte. Bis zur nächsten FVA-Chance in der 70. Minute durch eine Schuss von Andi Pfeiffer hatten die Ostracher 3 Chancen um die Führung zu erzielen, aber an diesem Tag war das Tor wie vernagelt oder Joachim Haas war im Weg.

    In der 77. und 79. Minute hatte der Ostracher Chr. Rohmer zwei Riesenchancen aber auch er scheiterte beide Male am hervorragend haltenden Altshauser Keeper.

    Zwei Minuten vor Schluss stand plötzlich Bernd Birkenmaier allein vor dem Gästekeeper Stefan Müller. Dieser ahnte jedoch die Ecke welche Birkenmaier anvisierte und konnte im letzten Moment mit der Fußspitze retten.

    Angesichts der vielen Ostracher Torchancen ist der Punktgewinn für unsere Mannschaft mehr als schmeichelhaft. Niemand hätte sich am Ende über eine hohen Niederlage beklagen können. Der Punktgewinn durch die schlechte Chancenauswertung der Gäste war an diesem Tag ein Geschenk, welches der FVA nicht ausschlagen konnte.

    Am Donnerstag kommt mit dem Landesliga-Absteiger Bad Schussenried der nächste schwere Gegner zum FVA.

    Nächste Spiele:

    23.09.2010 : 18:30 Uhr: FV Altshausen I – FV Bad Schussenried I

    03.10.2010 : 15:00 Uhr: FV Altshausen I – VfL Munderkingen

    Außer der D-Jugend hatten alle Jugenden ihr erstes Spiel in der neuen Runde und gleich zu Beginn gab es bei den B-Mädchen eine äußerst faire Aktion des gegnerischen Teams.


    Mangelnde Chancenauswertung verhindert höheren Sieg

    Von Beginn an war unsere Mannschaft den Gästen klar überlegen und spielte sich in der ersten Halbzeit Torchancen nach Belieben heraus. Aufgrund der schlechten Chancenverwertung und ging man jedoch mit einem 0-0-Unentschieden in die Halbzeitpause.

    Auch nach der Pause stürmte der FVA pausenlos. In der 60. Spielminute erzielte Stefan Bachmann dann aus kurzer Distanz den erlösenden 1-0 Führungstreffer.

    Auch nach dem Führungstreffer hatte der FVA weitere Torchancen aber leider gelang es nicht, trotz bester Chancen die Führung auszubauen.

    Nach langer Verletzungsphase absolvierten die Spieler Jörg Züfle und Julian Schweitzer in dieser Partie ihren ersten Belastungstest. Wann Sie der ersten Mannschaft wieder zur Verfügung stehen, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.

    Im nächsten Spiel am Freitag um 18:30 Uhr kommt der Tabellenführer aus Fulgenstadt nach Altshausen. Die Mannschaft hofft auf die Unterstützung der Fans, um in dem Lokalderby den Fulgenstädtern einen Punkt abtrotzen zu können.

    Nächstes Spiel:

    24.09.2010 ; 18:30 Uhr: FV Altshausen II – FV Fulgenstadt


    AH :

    FVA - SG Aulendorf 7:3

    Tore: Alexander Jelly 3, Michael Schmid 3,  Hubert Grüninger

      Projekte

        Über uns

        Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles rund um den FVA.

        Lernen Sie mehr über die Geschichte des FVA,
        seine jetzige Vereinsführung und das Stadion.

        Falls Sie auf den Geschmack gekommen sind – füllen Sie den
        Mitgliedsantrag
        aus
        und werden Sie Teil unserer großartigen FVA-Familie!

          Ehrung für Andreas Guffart






          Ehrung von Lothar Müller






          Bezirkspokal





          Unser Bezirk Donau





          Gemeindeehrungen