Blönrieder Straße 4, 88361 Altshausen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Unsere Reserve in der Saison 2023/2024

    Mit Einsatz und Teamgeist zur zweiten Meisterschaft.

    Die Reserve konnte nach einem Jahr Pause wieder Meister werden und sich damit für eine tolle Saison belohnen. Der Titel war klar verdient und wie bekannt sorgten die meisten Spiele für hohen Unterhaltungswert. Los ging es am 27.08.2023 gegen den abgestiegenen FC 99 II.
    Trotz guter Mannschaft und klarer Chancenüberzahl, speziell in Hälfte eins, merkte man das Fehlen von Strippenzieher Bastian Scheffold und unterlag am Ende mit einem satten 4:0.
    Damit hatte man aber auch gleich einen der schwersten Gegner hinter sich und startete eine starke Phase:
    Die nächsten fünf Spiele wurden mit 27:0 gewonnen (zwei durch Absage der Gegner mit 3:0 Wertung) wodurch sich die Statistik deutlich verbesserte. Bei einem 5:2 gegen Krauchenwies, 10:1 gegen Ölkofen und 6:4 gegen Mägerkingen blieben die Gegentore ohne Folgen und man konnte sich durch mehr Spiele an die Tabellenspitze setzen. Wichtig waren daraufhin zwei 1:0 Siege gegen Herbertingen und den späteren Vizemeister Scheer II, beide Siegtreffer durch Basti Scheffold, und gerade diese Punktgewinne sind am Ende nötig, um den Unterschied und damit den Meistertitel auszumachen.
    Blochingen hatte in der Rückrunde keine Lust mehr auf eine Packung und sagte die Partie ab, eine Woche später kassierte Pflummern satte 12 Gegentore bevor gegen den FC 99 Wiedergutmachung für die Niederlage angesagt war. Leider kam man nach einer 1:0 Führung am Ende nur zu einem Unentschieden. Die nächsten Highlights waren ein 13:1 gegen Ölkofen und ein 11:0 gegen Rulfingen, beide Spiele zeigten die Klasse und den Willen der Mannschaft, da wird nicht aufgegeben oder Tändelei begonnen, da gilt die ganze Zeit die Devise Vollgas.
    Hier zeigten auch die Gegner Respekt vor der Mannschaftsleistung und es blieb selbst in dieser Höhe frustfrei ohne unnötige Fouls, was man als Sportsgeist des Gegners erwähnen sollte.
    Da man im Mai drei Wochen spielfrei hatte und es am letzten Spieltag gegen den Zweiten aus Scheer ging, war drei Spieltage vor Schluss klar, dass man noch zwei Siege braucht, um am letzten Spieltag schon vorab als Meister festzustehen. Mägerkingen sagte hier ab und am Dienstag, 07.05. konnte man nach einem 3:1 gegen Herbertingen vorab die Meisterschaft feiern.
    Da am letzten Spieltag einige Spieler fehlten (und fehlen konnten) unterlag man Scheer mit 5:2, aber nach drei Wochen spielfrei und dem Meisterwimpel in der Tasche war die Lust raus und daher spielte die Niederlage keine Rolle mehr.
    Nun zu einigen Erwähnungen:
    Neben dem bereits angesprochenen Basti Scheffold waren natürlich viele weitere Säulen für den Meistertitel wichtig. Vorne sorgte Torgarant Sandro Scheck mit 22 Treffern für das am Ende satte Torverhältnis von 107:20, dazu trug hinten insbesondere Zugang Yannik Franq bei. Insgesamt kamen 45 verschiedene Spieler zum Einsatz, wobei man des Öfteren froh war, wenn altgediente Spieler mit einigen hundert Spielen Bezirksligaerfahrung aushelfen konnten. Diese waren zwar meistens nicht mehr die schnellsten, aber sorgten mit Ihrem Können für ansehnliche Spiele.
    Weiter erwähnenswert ist die doch ordentliche Trainingsbeteiligung. Die Trainer Marcel und Stefan Scheffold profitierten in Zusammenarbeit mit Zweite Mannschafts Trainer Dani Hugger von der guten Trainingsstruktur und Lust am Fußball der Spieler, wodurch sich Spaß und Fitness im Training gut verbinden ließen. Für Trainer Marcel Scheffold war es bereits der zweite Meistertitel seiner Karriere und durch die Unterstützung seines neuen Co Trainers Stefan sorgten beide dafür, dass man kein Spiel absagen musste und immer gut aufgestellt war.

    Di FVA-Familie gratuliert ganz herzlich zu diesem Erfolg!

      Projekte